Veranstaltung |
Datum |
unter Vorbehalt |
2018 |
MF-Aktivitätswoche |
05.-09.02.2018 |
International Museum Ships Radio Event |
02.-03.06.2018 |
International Lighthouse/ship Weekend |
18.-19.08.2018 |
MF-JHV |
28.-30.09.2018 |
International Naval Contest |
08.-09.12.2018 |
MF-Weihnachts-Rundspruch (KW) |
26.12.2018 |
Messe "BOOT & FUN" Berlin 2017
DLØMFB auf der Messe "BOOT & FUN"
Die Messe "Boot & Fun" in Berlin wurde vom 23. - 26. 11. 2017 zum wiederholten
Mal von der Marinefunkerrunde e. V. durch einen Stand bedient, der zusammen
mit dem "Deutschen Marinebund (DMB)" betrieben wurde.
Als Operator waren Klaus/DF6LI und Werner/DF2OR, die die Organisation und den Aufbau schon
im Vorfeld gut und proffessionell erledigt hatten, sowie Albert/DF8LD, tätig.
Unser Messeteam
Funkbetrieb auf einem Messestand ist recht schwierig durchzuführen. Zum einen ist ständiges
QRM durch die Besucher und durch die in der Messehalle installierten elektrischen Geräte vorhanden.
Betrieb
Hauptbetriebsart war CW, weil ein ständiger Rauschpegel von S7 einen SSB-Betrieb sehr schwierig
gestaltete. Trotzdem kamen etliche QSO ins Log, auch mit MF-Stationen.
Den Op`s hat es Spass gemacht.
Abendliches Entspannen
Es ist vollbracht !
Die MF-Runde hat Flagge gezeigt, denn durch die "Piepserei" liessen sich viele Besucher anlocken
und beraten. Sogar einige Funkamateure waren dabei, wodurch sich interessante Gespräche ergaben.
Davon hat letztlich auch der DMB profitiert, und so erhielten wir auch wieder eine
Einladung zur Messe im nächsten Jahr.
Text: Albert/DF8LD, Bilder: Albert/DF8LD
Messe "BOOT & FUN" Berlin 2014
DLØMFW und DLØMFB auf der Messe "BOOT & FUN"
Vom 27 Nov bis 30 Nov waren die beiden MF-Klubstationen DLØMFW und DLØMFB auf der
Messe "Boot und Fun" in Berlin qrv. Der Deutsche Marinebund (DMB) gab der MF-Runde schon zum
2. Mal in Folge die Möglichkeit, an seinem Messestand auch die Belange der MF-Runde zu vertreten.
Als Operator waren Klaus/DF6LI und Werner/DF2OR, die die Organisation und den Aufbau schon
im Vorfeld gut und proffessionell erledigt hatten, sowie Albert/DF8LD, der am Freitag dazustiess, tätig.
Aufbau
Der Funkbetrieb auf einem Messestand ist recht schwierig durchzuführen. Zum einen ist ständiges
QRM durch die Besucher und durch die in der Messehalle installierten elektrischen Geräte vorhanden.
Betrieb
Zum anderen kann man die Antennen meistens nie so aufhängen, wie es eigentlich am Günstigsten wäre.
So hing unsere FD4 nur etwa 1,5 m über dem blechernen Hallendach. Eine andere Art der Aufhängung
war von der Haustechnik leider nicht gewünscht.
Mitglieder bei der Arbeit
Hauptbetriebsart war CW, weil ein ständiger Rauschpegel von S7 einen SSB-Betrieb sehr schwierig
gestaltete. Trotzdem kamen etliche QSO ins Log, auch mit MF-Stationen.
Den Op`s hat es Spass gemacht.
Action
Die MF-Runde hat Flagge gezeigt, denn durch die "Piepserei" liessen sich viele Besucher anlocken
und beraten. Davon hat letztlich auch der DMB profitiert, und so erhielten wir auch wieder eine
Einladung zur Messe im nächsten Jahr.
Text: Albert/DF8LD, Bilder: Klaus/DF6LI und Albert/DF8LD
>>
<<
last update: 04.01.2018 © dk9os